Entstehungsprozess
Alle Ohrringe, Anhänger und Accessoires der M3013 Manufaktur werden von Nathalie in ihrem Atelier in Bern designt und mit viel Liebe hergestellt. Der ungefähre Ablauf sieht so aus:




- Planung der Kollektion
- Gewünschten Farbton mischen
- Konditionierung des Polymer Clay
- Erstellen eines sogenannten “Slabs” (eine ausgewallte grosse Platte aus Polymer Clay)
- optional: Hinzufügen von 3D-Details, Textur oder Gold/Kupferblättern
- Ausstechen der Formen
- Backen
- Waschen/Schleifen/Polieren
- Bohren der Löcher
- Anbringen der Verschlüsse/Biegeringe
- Finaler Qualitätscheck
- Herstellen der Ohrringkarte
- Persönlicher Versand
Je nach Modell und Kollektion dauern diese Arbeiten zwischen einigen Stunden oder Tagen bis zu einigen Wochen. Jedes Paar Ohrringe wird mit viel Herzblut und Liebe zum kreativen Prozess hergestellt.
Polymer Clay Ohrringe werden grundsätzlich alle aus dem selben Grundmaterial hergestellt. Je nach Ausführung können dann zusätzliche Materialien (flüssiger Polymer Clay oder Effekte) noch beigefügt werden oder die Ohrringe mit unterschiedlichen Teilen kombiniert werden.
MATERIALIEN
FIMO Polymer Clay (FIMO Soft / FIMO Professional)
Ohrhänger / Stecker: Messing / Messing vergoldet / Titanstecker / Metall versilbert / Sterling-Silber
Biegeringe: Edelstahl / Messing / vergoldetes Metall
Sämtliche Metallteile sind nickelfrei. Messing verändert seine Farbe im Laufe der Zeit. Mehr Informationen hierzu findet ihr auf der Unterseite Pflegehinweise.