SCHMUCK-AUFBEWAHRUNG
Polymer Clay (FIMO oder andere Marken) ist ein sehr haltbares Material, das nicht zerbricht, wenn es herunterfällt. Allerdings kann die Oberfläche durch härtere Materialien wie Metall leicht zerkratzt werden. Bewahrt die Ohrringe daher sorgfältig und getrennt von anderem Metall- oder Plastikschmuck mit scharfen Kanten auf.
SCHMUCK-REINIGUNG
Make-up oder andere Verschmutzungen können von den Ohrringen entfernt werden, indem man vorsichtig mit einem weichen Baumwolltuch und Reinigungsalkohol oder Aceton über die verschmutzten Stellen wischt (wenn die Ohrringe matt sind, kann Aceton verwendet werden – wenn nicht, verwendet man besser Reinigungsalkohol).
MESSING
Komponenten aus rohem Messing/vergoldetem Messing (zum Beispiel Teile der SEASIDE-Collection) werden mit der Zeit dunkler und entwickeln eine Patina (dieser Prozess läuft schneller, ab wenn sie Wasser und Ölen ausgesetzt sind), können aber leicht mit einem weichen Schmuckpoliertuch gereinigt werden. Achtet darauf, die Ohrringe vor Feuchtigkeit geschützt zu lagern, um ein Anlaufen zu vermeiden.
Starke Verschmutzungen löst du am besten mit einer selbstgemachten Reinigungspaste aus Wasser, Mehl und Essig. Rühre die drei Zutaten zu gleichen Teilen zu einer Paste zusammen und trage diese auf das Messing auf. Poliere die Paste mit kreisenden Bewegungen ein, lass sie für 15 Minuten einwirken und spüle alles anschließend ab.
PRODUKTE AUS MERINOWOLLE
Produkte aus Merinowolle müssen nur selten gewaschen werden. Meist reicht es, den Pulli oder das Stirnband kurz rauszuhängen und zu lüften.
Handgestrickte Produkte aus Merinowolle sollten am besten von Hand gewaschen werden. Auf eigene Gefahr könnt ihr auch das Handwasch/Schonwasch-Programm eurer Waschmaschine nutzen (mit reduziertem Schleudergang). Ich würde euch davon aber eher abraten.
Danach sollten die Produkte vorsichtig ausgedrückt und in ein Handtuch eingewickelt werden, um das übrige Wasser loszuwerden. Das Produkt danach auf einem neuen Handtuch flach hinlegen und trocknen lassen (siehe Foto). Nicht in die Sonne legen oder aufhängen, da sich die Wolle sonst verformen kann.
